Skip to content

Installationsanleitung

Systemanforderungen

Ein leeres virtuelles System (Vollvirtualisierung) oder ein dedizierter Server mit:

  • Ubuntu 20.04 LTS, 22.04 LTS oder 24.04 LTS
  • Mindestens 2 GB RAM und 20 GB Speicherplatz
  • x86_64/amd64-Architektur

Installation im interaktiven Modus

Du kannst das BeAdmin Control Panel direkt über das Terminal im interaktiven Modus installieren. In diesem Fall wirst du während der Installation aufgefordert, die E-Mail-Adresse für den Standardbenutzer anzugeben und optional den Domainnamen deines Servers (z. B. https://meineseite.com:8080), um ihn über eine eigene Domain erreichbar zu machen.
In diesem Fall wird automatisch ein SSL-Zertifikat ausgestellt.

  1. Melde dich per SSH auf deinem Server an:
  • als root-Benutzer oder
  • als Benutzer mit sudo-Rechten und führe sudo -i aus
  1. Kopiere anschließend den folgenden Installationsbefehl in das Terminal und bestätige mit Enter:
shell
wget  -O /etc/apt/trusted.gpg.d/beadmin-nexus-public.gpg "https://nexus.beadmin.com/repository/public-keys/beadmin-nexus-public.gpg"
chmod 644 /etc/apt/trusted.gpg.d/beadmin-nexus-public.gpg

echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/beadmin-nexus-public.gpg] https://nexus.beadmin.com/repository/beadmin/ stable main" > /etc/apt/sources.list.d/beadmin.list && \
apt update && apt install -y --no-install-recommends beadmin && \
systemctl enable --now beadmin

Dieser Befehl startet den Installationsprozess, der in der Regel etwa 15–30 Sekunden oder weniger dauert. Währenddessen werden alle notwendigen Pakete über den APT-Paketmanager installiert.

  1. Folge den Anweisungen im Installationsassistenten.

Du wirst aufgefordert, den Domainnamen deines Servers anzugeben, z. B. meineseite.com. In diesem Fall wird nach der Installation automatisch ein SSL-Zertifikat erstellt, sodass dein Server über HTTPS erreichbar ist.
Wenn du noch keine Domain hast, lasse das Feld leer — dann wird kein Zertifikat ausgestellt.

Hinweis

Vergiss nicht, im Dashboard deines Hosting-Providers einen A-Record in der DNS-Verwaltung zu erstellen, der auf die IP-Adresse deines Servers zeigt.
Andernfalls ist dein Server über den Domainnamen nicht erreichbar.

Als Nächstes wirst du aufgefordert, eine E-Mail-Adresse für den Hauptbenutzer einzugeben. Diese wird später für den Login verwendet.
Du kannst eine eigene E-Mail-Adresse angeben oder den Standardwert admin@local.host übernehmen und mit Enter bestätigen.

Achtung

Gib immer eine gültige E-Mail-Adresse an. Wenn du zuvor eine Domain angegeben hast, schlägt die SSL-Zertifikatserstellung fehl, wenn die E-Mail-Adresse ungültig ist. In diesem Fall wird ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt.
Dein Server ist dann zwar weiterhin über HTTPS erreichbar, aber die meisten Browser zeigen eine Sicherheitswarnung an.

Drücke Enter und warte, bis die Installation abgeschlossen ist.
Danach kannst du das BeAdmin Panel unter https://deine_ip:8080 oder https://deine_domain:8080 aufrufen.
Viel Spaß!

Installation im nicht-interaktiven Modus

Diese Option eignet sich besonders für One-Click-Installationen oder wenn du als Hosting-Provider eine vollautomatisierte Einrichtung benötigst.

  1. Melde dich auf deinem Server an:
  • als root-Benutzer per SSH oder
  • als Benutzer mit sudo-Rechten und führe sudo -i aus
  1. Bereite den Installationsbefehl vor:

Ersetze in der ersten optionalen Zeile meineseite.com durch einen gültigen Domainnamen deiner Wahl. Das SSL-Zertifikat wird dann automatisch ausgestellt.
Oder lösche die Zeile, wenn du keinen Domainnamen angeben möchtest (du kannst ihn später im BeAdmin Panel hinzufügen).

Ersetzen Sie admin@local.host und your_password in der zweiten optionalen Zeile durch die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Haupt-Admin-Benutzers. Verwenden Sie immer eine gültige E-Mail-Adresse – insbesondere, wenn Sie in der vorherigen Zeile einen Domainnamen angegeben haben. Andernfalls wird ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat ausgestellt. Entfernen Sie die Zeile oder lassen Sie sie unverändert, wenn Sie admin@local.host verwenden möchten.

shell
wget  -O /etc/apt/trusted.gpg.d/beadmin-nexus-public.gpg "https://nexus.beadmin.com/repository/public-keys/beadmin-nexus-public.gpg"
chmod 644 /etc/apt/trusted.gpg.d/beadmin-nexus-public.gpg

echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/beadmin-nexus-public.gpg] https://nexus.beadmin.com/repository/beadmin/ stable main" > /etc/apt/sources.list.d/beadmin.list && \

# (optionale Zeile)
echo "beadmin beadmin/ssl_acme_domain string mysite.com" | debconf-set-selections && \
# (optionale Zeile)
echo "beadmin beadmin/default_user string admin@local.host" | debconf-set-selections && \
echo "beadmin beadmin/default_password password your_password" | debconf-set-selections && \

apt update && DEBIAN_FRONTEND=noninteractive apt install -y --no-install-recommends beadmin && \

systemctl enable --now beadmin
  1. Kopiere den Befehl in das Terminal und bestätige mit Enter.

Die Installation dauert in der Regel etwa eine Minute.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, kannst du das BeAdmin Panel unter https://deine_server_ip:8080 oder https://deine_domain:8080 aufrufen. Viel Spaß!

BeAdmin © 2025. Alle Rechte vorbehalten.